29

    April

    Kombi-Führung: Wasserkraft & Welterbe

    Sonderführung zum 4-jährigen Bestehen des Welterbe-Besuchszentrum

    Kombi-Führung: Wasserkraft & Welterbe

    Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Welterbe Bamberg" und verbunden mit dem 4-jährigen Bestehen des Welterbe-Besuchszentrums veranstaltet das Zentrum Welterbe Bamberg in Zusammenarbeit mit der VHS Bamberg Stadt die Kombiführung „Wasserkraft & Welterbe". Auf den Unteren Mühlen verbinden sich Wasserkraft und Welterbe in einmaliger Weise, was in einer zweiteiligen Führung wiedergespielt wird. Im ersten Teil stellt Hans Götter, der technische Betreuer des Wasserkraftwerks Sterzermühle, die ökologische Stromgewinnung vor. Neben dem Zufluss zur Turbine werden die Steuerungs- und Hydraulikanlage erklärt und einmalige Einblicke in das benachbarte Mühlrad geboten. Oberhalb der Turbine im ersten Stock befindet sich das Welterbe-Besuchszentrum, mit dem sich der zweite Führungsteil beschäftigt. Diana Büttner, die kommissarische UNESCO-Welterbemanagerin, führt durch die Welterbe-Ausstellung und vermittelt Wissenswertes zu deren Konzeption und Entstehung, zum Welterbe Bamberg allgemein und zum Unteren Mühlenviertel im Speziellen.

    Die Führung ist eingeschränkt barrierefrei; der Technikraum ist nicht Rollstuhl geeignet.

     

     Der Reinerlös der Führungsgebühr liegt bei 9,00€ und fließt in den Unterhalt der Ausstellung.

    Eine Anmeldung über die VHS Bamberg Stadt ist erforderlich. 

    Foto: Christian Martin 

     

     

    Datum: 29.04.2023

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    Ende: 29.04.2023, 11:30

    Ort: Untere Mühlbrücke, Untere Mühlbrücke, 96047 Bamberg

    Preis: kostenlos

    Termin Eigenschaften

    Datum, Uhrzeit 29.04.2023 10:00
    Termin-Ende 29.04.2023 11:30
    Einzelpreis Frei
    Ort
    Untere Mühlbrücke
    Untere Mühlbrücke, 96047 Bamberg
    Untere Mühlbrücke

    Veranstaltungen

    01.04.2023

    Ausstellung

    18.04.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    25.04.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    28.04.2023

    Ausstellung vom 28.04 - 26.11.2023

    29.04.2023

    10:00

    Sonderführung zum 4-jährigen Bestehen des Welterbe-Besuchszentrum

    30.04.2023

    10:00

    06.05.2023

    09:00

    Bergstadt und Inselstadt

    14.05.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    16.05.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    23.05.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    27.05.2023

    16:00

    UNESCO-Welterbetag

    04.06.2023

    13:30

    Sonderführung zum UNESCO-Welterbetag

    11.06.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    24.06.2023

    09:30

    Gärtnerstadt

    08.07.2023

    10:30

    Tauchen Sie ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Küchen- und Heilkräuter, deren richtige Pflege im Garten ...

    09.07.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    06.08.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    11.08.2023

    10:00

    eine alte Tradition zu Mariä Himmelfahrt

    03.09.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    16.09.2023

    10:30

    Tauchen Sie ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Küchen- und Heilkräuter, deren richtige Pflege im Garten ...

    15.10.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    11.11.2023

    14:00

    Stadtrundgang