28

    Oktober

    Kombi-Führung: Wasserkraft & Welterbe

    Kombi-Führung auf den Unteren Mühlen

    Kombi-Führung: Wasserkraft & Welterbe

    Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Welterbe Bamberg" und verbunden mit dem 4-jährigen Bestehen des Welterbe-Besuchszentrums fand in Zusammenarbeit mit der VHS Bamberg Stadt am 29. April 2023 die Kombiführung „Wasserkraft & Welterbe" statt:

    Auf den Unteren Mühlen verbinden sich Wasserkraft und Welterbe in einmaliger Weise, was in einer zweiteiligen Führung wiedergespielt wird. Im ersten Teil stellte Hans Götter, der technische Betreuer des Wasserkraftwerks Sterzermühle, die ökologische Stromgewinnung vor. Neben dem Zufluss zur Turbine wurden die Steuerungs- und Hydraulikanlage erklärt und einmalige Einblicke in das benachbarte Mühlrad geboten. Oberhalb der Turbine im ersten Stock befindet sich das Welterbe-Besuchszentrum, mit dem sich der zweite Führungsteil beschäftigte. Diana Büttner, die kommissarische UNESCO-Welterbemanagerin, führte die Gruppe durch die Welterbe-Ausstellung und vermittelte dabei Wissenswertes zu deren Konzeption und Entstehung, zum Welterbe Bamberg allgemein und zum Unteren Mühlenviertel im Speziellen.

    Wer sie verpasst hat, kann sich auf das Herbstsemester der VHS Bamberg Stadt freuen! Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 28. Oktober 2023 eine Wiederholung in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt geben. 

     

    Die Führung ist eingeschränkt barrierefrei; der Technikraum ist nicht Rollstuhl geeignet. 

    Weitere Informationen folgen demnächst. 

     

    Foto: Jürgen Schraudner

    Datum: 28.10.2023

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    Ende: 28.10.2023, 11:30

    Ort: Welterbe-Besuchszentrum, Untere Mühlbrücke 5, 96047 Bamberg

    Preis: kostenlos

    Termin Eigenschaften

    Datum, Uhrzeit 28.10.2023 10:00
    Termin-Ende 28.10.2023 11:30
    Einzelpreis Frei
    Ort
    Welterbe-Besuchszentrum
    Untere Mühlbrücke 5, 96047 Bamberg
    Welterbe-Besuchszentrum

    Veranstaltungen

    06.10.2023

    16:00

    Sonderführung durch die Ausstellung „Gerettetes Erbe: Bambergs Untere Gärtnerei & der Durchbruch Mitte“

    11.10.2023

    17:00

    Die Ausgrabungen im Quartier an den Stadtmauern und das jüdische Viertel in der Hellerstraße

    13.10.2023

    19:00

    Heritage Slam – Jahrestreffen Denkmalnetz Bayern

    14.10.2023

    09:00

    Jahrestreffen Denkmalnetz Bayern

    15.10.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    18.10.2023

    19:00

    Vortrag zu den akustischen Werten von Welterbestätten  

    28.10.2023

    10:00

    Kombi-Führung auf den Unteren Mühlen

    11.11.2023

    14:00

    Stadtrundgang