16

    März

    Michelangelo und die Sixtinische Kapelle

     Welterbe international

    Michelangelo und die Sixtinische Kapelle

    Dramatisch ist die Geschichte um die Gestaltung der Decke der Sixtinischen Kapelle durch Michelangelo, der von Papst Julius II. zu diesem Werk gezwungen wurde. Nach schwierigsten Anfängen gelang es dem Künstler in dreijähriger Arbeitszeit das Riesenwerk zu vollenden. Fast 25 Jahre später führte er unter ähnlichen Umständen das " Jüngste Gericht" an der Altarwand aus. Seit der großen Restaurierung von 1980-93 erstrahlen Michelangelos Fresken in neuem Glanz und zeigen ihn nicht nur als einen der größten Maler aller Zeiten, sondern auch als einen Wegbereiter des Manierismus. Der Vortrag beinhaltet Bilder.

    Kursnummer: 0800

    Foto: Burkhard Mücke

     

    Der Eintritt zu diesem Kurs ist frei. Eine Anmeldung nicht erforderlich.

    Mehr Informationen findet man über die Homepage der VHS Bamberg Stadt.

    Datum: 16.03.2023

    Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Ende: 16.03.2023, 20:30

    Ort: St. Kundigund, Joseph-Otto-Kolb-Str. 1 · 96052 Bamberg

    Preis: kostenlos

    Termin Eigenschaften

    Datum, Uhrzeit 16.03.2023 19:00
    Termin-Ende 16.03.2023 20:30
    Einzelpreis Frei
    Ort
    St. Kundigund
    Joseph-Otto-Kolb-Str. 1 · 96052 Bamberg
    St. Kundigund

    Veranstaltungen

    01.04.2023

    Ausstellung

    18.04.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    25.04.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    28.04.2023

    Ausstellung vom 28.04 - 26.11.2023

    29.04.2023

    10:00

    Sonderführung zum 4-jährigen Bestehen des Welterbe-Besuchszentrum

    30.04.2023

    10:00

    06.05.2023

    09:00

    Bergstadt und Inselstadt

    14.05.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    16.05.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    23.05.2023

    19:00

    Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"

    27.05.2023

    16:00

    UNESCO-Welterbetag

    04.06.2023

    13:30

    Sonderführung zum UNESCO-Welterbetag

    11.06.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    24.06.2023

    09:30

    Gärtnerstadt

    08.07.2023

    10:30

    Tauchen Sie ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Küchen- und Heilkräuter, deren richtige Pflege im Garten ...

    09.07.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    06.08.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    11.08.2023

    10:00

    eine alte Tradition zu Mariä Himmelfahrt

    03.09.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    16.09.2023

    10:30

    Tauchen Sie ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Küchen- und Heilkräuter, deren richtige Pflege im Garten ...

    15.10.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    11.11.2023

    14:00

    Stadtrundgang