08

    September

    Solidaritätstag der UNESCO-Welterbestädte

    Beflaggung des Alten Rathauses

    Solidaritätstag der UNESCO-Welterbestädte

    Am Solidaritätstag der Welterbestädte, der jährlich am 8. September stattfindet, wird die Gründung der Organisation der Welterbestädte (Organisation of World Heritage Cities, OWHC) im Jahr 1993 gefeiert. Als Welterbe ist die Stadt Bamberg langjähriges Mitglied der Vereinigung. Ziele des Städtenetzwerks sind neben der Umsetzung der UNESCO-Welterbekonvention auch die Förderung der Zusammenarbeit von Welterbestädten, insbesondere der Austausch von Informationen und Fachwissen im Bereich Denkmalpflege und Kulturerbe-Management. Derzeit sind rund 300 Städte aus fünf Kontinenten Mitglied der OWHC.

    Bamberg ist Teil der internationalen Welterbefamilie. Aus diesem Anlass wird am 8. September die Welterbeflagge an den Rathäusern gehisst.

    Datum: 08.09.2023

    Ort: Altes Rathaus, Obere Brücke 1, 96047 Bamberg, Deutschland

    Preis: kostenlos

    Termin Eigenschaften

    Datum, Uhrzeit 08.09.2023
    Einzelpreis Frei
    Ort
    Altes Rathaus
    Obere Brücke 1, 96047 Bamberg, Deutschland
    Altes Rathaus

    Veranstaltungen

    06.10.2023

    16:00

    Sonderführung durch die Ausstellung „Gerettetes Erbe: Bambergs Untere Gärtnerei & der Durchbruch Mitte“

    11.10.2023

    17:00

    Die Ausgrabungen im Quartier an den Stadtmauern und das jüdische Viertel in der Hellerstraße

    13.10.2023

    19:00

    Heritage Slam – Jahrestreffen Denkmalnetz Bayern

    14.10.2023

    09:00

    Jahrestreffen Denkmalnetz Bayern

    15.10.2023

    14:00

    Stadtrundgang

    18.10.2023

    19:00

    Vortrag zu den akustischen Werten von Welterbestätten  

    28.10.2023

    10:00

    Kombi-Führung auf den Unteren Mühlen

    11.11.2023

    14:00

    Stadtrundgang