Zentrum Welterbe Bamberg
Stadt Bamberg
Untere Mühlbrücke 5
96047 Bamberg
+49 (0) 951 87 1811
info@welterbe.bamberg.de
19
Oktober
Russlands Angriffskriegskrieg richtet sich auch gegen das kulturelle Erbe der Ukraine. Warum Russland damit völkerrechtswidrig handelt und welche rechtlichen Instrumente es zum Kulturgutschutz im Krieg gibt, erfahren Sie in einer Sonderführung von Patricia Alberth, Leiterin des Zentrum Welterbe Bamberg am 19. Oktober auf den Unteren Mühlen. Die Führung vermittelt Wissenswertes zu den sieben ukrainischen Welterbestätten - ihrer Geschichte, ihrer Bedeutung und ihrem Wert als außergewöhnliche Zeugnisse der Menschheit. Darüber hinaus wird die Dauerausstellung zum Welterbe „Altstadt von Bamberg vorgestellt. Erfahren Sie Hintergrunddetails und nutzen Sie die Möglichkeit des persönlichen Austausches.
Datum: 19.10.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Welterbe-Besuchszentrum, Untere Mühlbrücke 5, 96047 Bamberg
Preis: kostenlos
Datum, Uhrzeit | 19.10.2022 18:00 |
Einzelpreis | Frei |
Ort | Welterbe-Besuchszentrum |
18.04.2023
19:00
Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"
25.04.2023
19:00
Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"
29.04.2023
10:00
Sonderführung zum 4-jährigen Bestehen des Welterbe-Besuchszentrum
16.05.2023
19:00
Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"
23.05.2023
19:00
Vortragsreihe "Kunsthistorische Ergebnisse zu Stift St. Gangolf"
04.06.2023
13:30
Sonderführung zum UNESCO-Welterbetag
08.07.2023
10:30
Tauchen Sie ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Küchen- und Heilkräuter, deren richtige Pflege im Garten ...
16.09.2023
10:30
Tauchen Sie ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Küchen- und Heilkräuter, deren richtige Pflege im Garten ...