Jubiläum

    30 Jahre UNESCO-Welterbe Bamberg

    Jubiläum

    2023 jährt sich Bambergs Einschreibung in die UNESCO-Liste des Erbes der Menschheit zum 30. Mal. Am 11. Dezember 1993, vor 30 Jahren, wurde die Altstadt von Bamberg als 624. Welterbestätte auf der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Cartagena (Kolumbien) zum Welterbe ernannt. Für das Jubiläumsjahr hat das Zentrum Welterbe Bamberg mit lokalen, nationalen und internationalen Partnerinnen und Partnern ein vielseitiges Programm zusammengestellt.
    raute-grau-big.png

    Unser Programm für das Welterbe-Jubiläum 2023

    18.01.2023

    Vortrag

    Mönche, Müller, Mauern: Neues aus der Bamberger Stadtarchäologie (Colloquium Historicum Wirsbergense, Bezirksgruppe Bamberg in Kooperation mit der Stadtarchäologie Bamberg)

    09.02.2023

    Musik & Talkshow

    VILLA WILD #13 - VOM GRÜNEN UND WACHSEN

    08.03.2023

    Aktion

    Weltfrauentag: Plakataktion „Women for Heritage“

    15.03.2023 

    Konzert

    E.T.A. Hoffmann-Gymnasium im Rahmen vom 30 Jahre UNESCO-Welterbestadt Bamberg und 150 Jahre UNESCO- Schule E.T.A. Hoffmann

    16.03.2023

    Vortrag

    Welterbe international: Michelangelo und die Sixtinische Kapelle

    01.04. - 29.10.2023

    Ausstellung

    Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal

    01.04 - 29.10.2023

    Ausstellung

    „Parks und Gärten – Frankens Paradiese“

    18.04.2023

    Vortragsreihe

    Bambergs wenig bekannte Immunität - Obere Gärtnerei Vortragsreihe „Zu kunsthistorischen Ergebnissen zu Stift St. Gangolf"

    21.04.2023

    Eröffnung

    Saisonstart Gärtner- und Häckermuseum

    25.04.2023

    Vortragsreihe

    Alles schön - alles original? - Obere Gärtnerei Vortragsreihe „Zu kunsthistorischen Ergebnissen zu Stift St. Gangolf"

    28.04 – 26.11.2023

    Ausstellung

    fake Food. Essen zwischen Schein und Sein

    29.04.2023

    Sonderführung

    Wasserkraft & Welterbe:

    4 Jahre Welterbe-Besichszentrum

    30.04.2023

    Mottotag

    Tag der offenen Gärtnereien

    Mai – Juli 2023

    Vortragsreihe

    Vortragsreihe Immaterielles Kulturerbe (Juniorprofessur für Europäische Ethnologie mit Schwerpunkt Immaterielles Kulturerbe)

    04.05.2023

    Veranstaltung

    Smart City Bamberg „Meilensteinfeier SCB“ mit virtuellen 3D-Stadtmodell von Bamberg

    06.05.2023

    Vorträge & Führungen

    Kinder-Uni zum Thema Welterbe

    06.05.2023

    Vortrag & Führungen

    Ein Tag im UNESCO - Weltkulturerbe Bamberg: Bergstadt und Inselstadt

    07.05.2023

    Aktion

    Weltkulturerbelauf

    14.05.2023

    Stadtrundgang

    „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

     

    16.05.2023

    Vortragsreihe

    Vom alten Gärtnerhaus zum Neuen Bau(en) - Obere Gärtnerei Vortragsreihe „Zu kunsthistorischen Ergebnissen zu Stift St. Gangolf"

    20.05.2023

    Mottotag

    Kultureller Bildungstag

    23.05.2023

    Vortragsreihe

    Von wegen öder Osten! - Obere Gärtnerei Vortragsreihe „Zu kunsthistorischen Ergebnissen zu Stift St. Gangolf"

    27.05.2023

    Mottotag

    UNESCO-Welterbetag: dîner en blanc

    Juni 2023

    Aktion

    Special Olympics World Games – Welterbe Bahrain präsentiert in der Host Town Bamberg

    04.06.2023

    Führung

    Das Welterbe Bamberg: Insel-, Berg- und Gärtnerstadt - Sonderführung zum UNESCO Welterbetag

    11.06.2023

    Stadtrundgang

    „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

     

    18.06.2023

    Führung

    „Real or fake in Bamberg?“ der Museen der Stadt Bamberg

    24.06.2023

    Vortrag & Führungen

    Ein Tag im UNESCO – Weltkulturerbe Bamberg: Gärtnerstadt

    25.06.2023

    Sonderführung

    Außergewöhnliche Einblicke in zwei Paläste am Domplatz der Bayerischen Schlösserverwaltung

    Juli 2023

    Sonderführung

    Sonderführung im Gärtner- und Häckermuseum

    08.07.2023

    Kurzführung

    „querbeet“ in der Kräutergärtnerei Mussärol

    09.07.2023

    Stadtrundgang

    „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

    23.07.2023

    Veranstaltung

    20. Gründungstag der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg

    06.08.2023

    Stadtrundgang

     „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

    11.-12.08.2023

            

    Verkauf

    Wurzbüschel in der Kräutergärtnerei Mussärol

    01.09. - 31.12.2023

    Ausstellung

    „Handwerk im Welterbe“ im Infozentrum am Michaelsberg

    03.09.2023

    Stadtrundgang

    „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

    08.09.2023

    Mottotag

    Solidaritätstag der UNESCO-Welterbestädte

    10.09.2023

    Mottotag

    Tag des offenen Denkmals

    10.09.2023

    Mottotag

    Vorträge/Führungen zur Klosterbaustelle / Weinfest am Winzergebäude / Besichtigungsmöglichkeit des Gangolfstors in der Siechenscheune

    16.09.2023

    Führung

    Treu-Tour über den Domberg" der Museen um den Bamberger Dom

    16.09.2023

    Kurzführung

    „querbeet“ in der Kräutergärtnerei Mussärol

    Oktober 2023

    Veranstaltung

    Heritage Slam“ und Jahrestagung Denkmalnetz Bayern

    11.10.2023

    Vortrag

    Die Ausgrabungen im Quartier an den Stadtmauern und das jüdische Viertel in der Hellerstraße (Frankenbund e.V. Gruppe Bamberg u. Stadtarchäologie Bamberg)

    15.10.2023

    Stadtrundgang

    „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

    11.11.2023

    Stadtrundgang

    „Bamberg Welt.Kultur.Erbe.“ von Geschichte Für Alle e.V.

    Hinweis: Bis zum 31. März findet täglich um 14:00 Uhr die Erlebnisführung "Faszination Weltkulturerbe" statt. Ab 1. April bis 31. Dezember jeweils um 10:30 und 14:00 Uhr. Aufgrund des Weltkulturerbelaufs entfallen am 7. Mai die Führungen. 
    Der Treffpunkt ist bei der Tourist Information, Geyerswörthstraße 5 in Bamberg. Tickets können online oder direkt in der Tourist Info erworben werden. 

    Desweiteren gibt es die Möglichkeit an der Führung "Erlebnis Gärtnerstädt" teilzunehmen. Diese findet ab 21. April bis 3. November jeweils am Freitag um 14:30 Uhr statt. Der Treffpunkt ist beim Brunnen am Maxplatz in der Bamberger Innenstadt. Tickets können online oder direkt in der Tourist Info erworben werden.

    Downloads

    30logo_farbig_rgb.jpg

    30 Jahre Welterbe Bamberg Logo als jpg-Datei

    zwb-30_jahre_programm_1hj_titel_fr-homepage.jpg

    30 Jahre Welterbe Bamberg Jubiläumsprogramm

    Programm-Flyer des 1. Halbjahres!
    30logo_farbig_rgb.png

    30 Jahre Welterbe Bamberg Logo als png-Datei