UNESCO-Welterbestädte des Deutschen Städtetags

     

    in Bamberg

    30.03.2025

    UNESCO-Welterbestädte des Deutschen Städtetags

     

    Es war uns eine große Freude, die 32. Sitzung des Arbeitskreises UNESCO-Welterbestädte des Deutschen Städtetags in Bamberg zu organisieren!
     
    Das Management von Welterbestätten wird immer komplexer und verknüpft sich mit zahlreichen Themen der Stadtentwicklung: Katastrophenschutz, Welterbeverträglichkeitsprüfung, soziale Kohäsion und Bürgerbeteiligung in der Stadtgestaltung, erneuerbare Energien im Welterbekontext oder die Vermittlung von Welterbe – all das waren zentrale Themen unserer Diskussionen. Solche Austauschformate sind von großer Bedeutung. Sie helfen uns, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern – zum Wohle des Welterbes und der Menschen, deren Leben damit verbunden ist.
     
    Ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die dieses Treffen möglich gemacht haben! Es war wunderbar, euch alle wiederzusehen!
     
    Übrigens: Diese Sitzung war die teilnehmerstärkste in der Geschichte des Arbeitskreises – und das in einer der schönsten Städte der Welt!
     
    Foto: Magdalena Dittrich/ Zentrum Welterbe Bamberg 

    Neuigkeiten & Presse